Seit über 20 Jahren setzt sich unser Handelspartner, die Fair Trade Genossenschaft WeltPartner mit der Kinderschutzorganisation PREDA und vielen weiteren Partnern für Kinderrechte auf den Philippinen und weltweit ein.Die Kinderschutzorganisation Preda (Peoples Recovery, Empowerment and Development Assistance) wurde 1974 von dem irischen Priester und Menschenrechtspreisträger Pater Shay Cullen gegründet. Bis heute ist die Stiftung Anlaufstelle und Therapiezentrum für sexuell missbrauchte sowie ehemalig inhaftierte Kinder.
Die Projektseite liefert vielfältige Informationen und verdeutlicht die Arbeit in mehreren Videos
Kleinbauernfamilien & Wege aus der Armut
Anfang der 90er Jahre verfaulten die Mangofrüchte mangels Nachfrage noch an den Bäumen – heute sind sie eine wichtige Einkommensquelle für die rund 500 Kleinbauerfamilien, die Teil unseres Fair Trade Mango-Projekts sind.
Sie profitieren davon, dass sie a. regelmäßig hohe Erzeugerpreise für Ihre Mangofrüchte bekommen b. sich nicht um den Verkauf ihrer Mangos kümmern müssen, da die Abnahme gewährleistet wird c. alle Mangos abliefern können und gleichermaßen hohe Preise bekommen – also auch die B-Ware und kleinen Früchte, die für die Verarbeitung zu Mangopüree verwendet werden d. von Preda am Jahresende Boni-Zahlungen erhalten e. Unterstützung mit der kostenlosen Bereitstellung von Mango-Setzlingen erhalten
All dies führt dazu, dass das Leben auf dem Land für die Mangobauern und ihre Familien wieder lebenswert geworden ist. Durch die Zahlung fairer Preise für Ihre Mangofrüchte werden Kleinbauernfamilien unterstützt neue Perspektiven auf dem Land finden, so dass damit Landflucht verhindert wird und ein Armutskreislauf gestoppt wird, der ansonsten für viele Kinder oft in der Kinderprostitution der Mega-Stadt Manila endet. Preda kümmert sich um die Betreuung der Bauern vor Ort, übernimmt die Abwicklung mit dem Verarbeiter Profood und verkauft die Mango-Produkte an WeltPartner. Wir von WeltPartner entwickeln die fruchtig-exotischen Mango-Produkte, kümmern uns um den Import, Marketing & Verkauf der Produkte, stellen Infomaterial zur Verfügung und unterstützen bei Kampagnen für Kinderrechte. 10 % des Verkaufspreises unserer WeltPartner-Mango-Produkte verbleiben bei der Kinderschutzorganisation Preda.
„Vom Erlös der Ernte eines größeren Mangobaumes können zwei Kinder ein Jahr zur Schule geschickt werden, inklusive aller damit verbundenen Kosten“
Mehr als 900 Weltläden gibt es in Deutschland – alle sind unterschiedlich, aber dennoch Teil einer großen, gemeinsamen Bewegung. In der Rubrik „Einer von 900“ werden ausgewählte, besondere Weltläden vorgestellt, die Lust machen, die Vielfalt der Weltläden zu entdecken.
Jetzt im Januar führt das Weltlädeli Murg die Startseite weltladen.de des Weltladen-Dachverbands an.
Diese deutschlandweite Online- Präsenz ist für das Team im Weltlädeli eine ganz besondere Auszeichnung. Nicht nur, dass im ganzen Land auf das Weltlädeli hingewiesen wird, vielmehr erfährt dadurch die über Jahrzehnte geleistete Arbeit im Fairen Handel eine besondere Würdigung.
Jetzt im Januar führt das Weltlädeli Murg die Startseite des Weltladendachverbands www.weltladen.de an. Diese deutschlandweite Präsenz ist für das Team im Weltlädeli eine ganz besondere Auszeichnung. Nicht nur, dass im ganzen Land auf das Weltlädeli hingewiesen wird, vielmehr erfährt dadurch die über Jahrzehnte geleistete Arbeit im Fairen Handel eine besondere Würdigung.
Im Weltlädeli-Onlineportrait wird kurz die Entstehungsgeschichte skizziert, auf Besonderheiten in der Organisation verwiesen und verschiedene Aktivitäten und Zukunftsvisionen vorgestellt. Die prägende Rolle von Willi Moosmann, dem langjährigen Vereinsvorsitzenden und Geschäftsführer erfährt ebenfalls Erwähnung. Im Juli 2020 übernahmen Manfred Trenkle und Frank Geiger die Führung im Weltlädeli und im Verein Faire Eine Welt e.V. Mit diesem Personalwechsel wurde ein Transformationsprozess angestoßen, um über „shared Leadership“ den Trägerverein und das Weltlädeli zu modernisieren und zukunftsfähig aufzustellen.
Neben Manfred Trenkle und Frank Geiger sind mit Claudia Caputo in der Bildungsarbeit und Alexandra Bäumle als Co-Geschäftsführerin die Aufgaben auf mehrere Schultern verteilt.
Das Weltlädeli spielt über Jahrzehnte eine wichtige Rolle, um das Bewusstsein für den Fairen Handel voranzubringen. Am Hochrhein hat sich der Faire Handel etabliert. Und dennoch: Es gibt noch viel Luft nach oben …
Von Mensch zu Mensch. Uns trennen vielleicht große Entfernungen. Aber die Idee eines Fairen Handels verbindet uns mit unseren Partnern rund um die Welt. Dabei begegnen wir einander auf Augenhöhe – mit gleichen Rechten und Pflichten.
Mit dieser Idee des Fairen Handels arbeitet WeltPartner eG, einem der wichtigsten Handelspartner des Weltlädelis, seit über 30 Jahren.
Am 1. Oktober besuchte eine kleine Murger Abordnung den Aktionstag WELTPARTNER OPEN 2022 in Ravensburg. Neben neusten Entwicklungen im Fairen Handel, Produktneuheiten und verschiedenen Diskussionsrunden, stand das Wiedersehen mit zahlreichen Akteuren im Mittelpunkt. Die Murger Gruppe verbrachte den Tag unter anderem mit Klaus J. Behrendt alias Max Ballauf im Kölner Tatort und Pater Shay Cullen, der bereits 2005 das Philippinische Mango-Projekt der Aktion Schutzengel des Kinderschutzzentrums PREDA am Hochrhein vorstellte.
Einblicke in das WELTPARTNER OPEN 22 am 1. Oktober 2022 in Ravensburg
Freitag, 23. Sept. 2022, 19.00 Uhr, Gemeindehalle Dogern, Gemeinschaftsveranstaltung der Gemeinde Dogern, des Landkreises Waldshut und der Weltläden Murg und Wehr
„Als Familienunternehmen garantieren wir Ihnen höchstes persönliches Engagement, um sie von und mit unseren FAIREN BÄLLEN begeistern zu können.“
COME AND PLAY WITH US !
Nehmen Sie unseren Slogan wörtlich. Spielen Sie mit uns. Mit unseren Bällen. Mit Bällen, die wir individuell für Sie designen und fertigen. Die Produkte Fussball, Handball und Volleyball sowie deren FAIRE Fertigung stehen für uns im Mittelpunkt. Wir bieten Ihnen eine umfangreiche Auswahl vieler Qualitäten für die unterschiedlichsten Einsatzzwecke. Vom preisgünstigen Promotionball über den stylischen Echtleder-Ball im 1954er-Retro-Stil bis hin zum hochwertigen MATCHBALL.
Wir fertigen ausschließlich bei Fairtrade zertifizierten Herstellern. Zur Information über unser aktuelles Fairtrade Programm klicken Sie auf das Fairtrade Symbol auf der Startseite.
Gleichwertig zur hohen Qualität unserer Bälle stehen SIE ALS KUNDE im Mittelpunkt unserer Bemühungen. Und IHR INDIVIDUELLER Ball. Gestaltet nach IHREN Wünschen oder nach unseren Ideen. Immer innovativ, rund & schön.
FUSSBALL ist unser Leben. BAD BOYZ BALLFABRIK. Spielen Sie mit uns! Ihr BAD BOYZ TEAM.
Am Sonntag, 18. September findet zwischen 9.30 und 12 Uhr ein Faires Frühstück im Zechenwihler Hotzenhaus in Niederhof statt. Wir laden Sie herzlich ein, regionale und faire Köstlichkeiten in Denkmal-Atmosphäre zu genießen.