Murgtalstraße 2a, 79730 Murg | +49 7763 1515 | murg@weltlaedeli.de

Unsere Öffnungzeiten

 

Mo + Di 15–18 Uhr
Do + Fr 9–13 | 15–18 Uhr
Mi + Sa 9–13 Uhr

 

„Fair. Und kein Grad mehr.“ – die Faire Woche 2023

von | 7. Sep 2023 | Weltlädeli

Unter dem Motto „Fair. Und kein Grad mehr!“ dreht sich bei der Fairen Woche vom 15. bis 29. September alles rund um das Thema Klimagerechtigkeit und Fairer Handel.

Startseite: Faire Woche 2023

Mittwoch, 20.09., 17.00 Uhr: Bilderbuchtheater Kamishibai, Das Lied der bunten Vögel, Bücherei im KuLT, Am Bürgerplatz 3, Murg, Anmeldung bitte bis Montag, 18.09. Tel. 07763/803 49 78 oder buechereimurg@gemeinde-murg.de

Mittwoch, 20.09., 19.00 Uhr, Abend des Fairen Handels im Evangelisches Gemeindehaus Tiengen, „heute für morgen“ – 30 Jahre Weltladen Tiengen und 50 Jahre GLOBO Fair Trade Partner sind Grund genug, sich in Waldshut-Tiengen zum Abend des Fairen Handels zu treffen und Erfolge und Visionen des Fairen Handels der Öffentlichkeit vorzustellen. Veranstalter: Landkreis Waldshut und die Weltläden Tiengen, Waldshut, Murg und Wehr.

Samstag, 23.09., 9.00 – 14.00 Uhr, Faires Stadtfest Bad Säckingen – Gestaltet von verschiedenen Gruppierungen und Vereinen, von Handel und Gewerbe, die Nachhaltigkeit und Fairer Handel in der Stadt und in der Region voranbringen wollen. Im Mittelpunkt steht die Einlösung der Kaffeewette von Bürgermeister Alexander Guhl und die Vorstellung des nachhaltigen Einkaufsführers.

Sonntag, 24.09., 10.00 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst zur Fairen Woche
Katholische Pfarrkirche St. Zeno, Herrischried

Freitag, 29.09., 19.00 Uhr: Multivisionsshow: Weltreise zu Fair Trade Produzenten, Naturwundern & Heiligtümern, KulTurm Öflingen
Eine außergewöhnliche Reise um unseren Planeten auf Großleinwand mit Jutta Ulmer und Michael Wolfsteiner von LobOlmo. Eine Liebeserklärung an unseren Planeten, die Mut macht, sich für eine gerechtere, friedlichere und menschlichere Welt zu engagieren.

Unsere Aktion zur Fairen Woche:
Mango Tango – 10.000 Mango-Setzlinge für PREDA

Um 100 Mango-Setzlinge im Wert von je 10,00 Euro zu finanzieren, gehen alle Einnahmen aus der Spenden- und Kaffeekasse im Weltlädeli und beim Fairen Bad Säckinger Stadtfest zu Gunsten von PREDA und dem Tatort Verein. Zusätzlich spendet das Weltlädeli 10 % aus dem Umsatz aller im September verkauften Mango-Produkte. (Infos zur Aktion im Weltlädeli.)

Alle Kunden erhalten im Aktionszeitraum ein Päckchen Mongo Monkeys (24g) gratis zu ihrem Einkauf.